
Wie schmeckt Feuerzangenbowle?
Alle Informationen sowie Bilder zum Kult-Getränk
Ein Bestseller auf jedem Weihnachtsmarkt ist neben Glühwein und Eierpunsch definitiv die Feuerzangenbowle, dennoch werden wir immer wieder gefragt: Wie schmeckt Feuerzangenbowle eigentlich? Hier erfahren Sie, was die Bowle und ihren Geschmack so beliebt macht. Wir erklären die Besonderheiten, erzählen Ihnen die Geschichte des Kult-Getränks und geben Inspirationen zu Rezepturen. So können Sie sich einen guten ersten Eindruck von der Feuerzangenbowle machen. Probieren müssen Sie die Bowle aber natürlich selbst!
Was ist die Feuerzangenbowle?
Die klassische Feuerzangenbowle ist definitionsgemäß eigentlich ein Punsch, denn eine Bowle wird kalt getrunken. Die Feuerzangenbowle beinhaltet Rotwein, Rum, Gewürze (Zimt, Nelken etc.) und Zitrusfrüchte (Zitrone, Orange) sowie obendrauf flambierter Zucker, heiß serviert, sodass dieser karamellisiert.
Ihren Namen hat die Feuerzangenbowle der Feuerzange zu verdanken.
Wie schmeckt die Feuerzangenbowle?
Die Basis der Zubereitung ist Rotwein. Weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Sternanis und Gewürznelken geben dem Punsch seine typisch würzige Note. Zusätzlich wird die Feuerzangenbowle mit Orangen und Zitronen verfeinert. Die Zitrusfrüchte verleihen dem Punsch seinen frischen Geschmack.
Würzig aromatischer Übersee-Rum
Zudem ist Rum eine wichtige Komponente für die Feuerzangenbowle. Durch sein besonders würziges Aroma wird ein harmonischer Geschmack in der Kombination mit der fruchtigen Zitrusnote (Orange, Orangenscheiben bzw. Orangensaft, etwas Zitrone bzw. Zitronensaft) und den klassischen Gewürzen geschaffen.
Für die Zubereitung empfehlen wir den Übersee-Rum aus unserem Hause. Er ist sowohl geschmacklich optimal als auch perfekt zum Flambieren des Zuckerhutes geeignet. Dank seines ausgereiften Alkohols von 68 % lässt sich damit ideal flambieren.
Winter-Event Highlight
Außerdem sei gesagt: Die flambierte Spezialität ist aus der winterlichen Jahreszeit und insbesondere von Weihnachtsfeiern - ob von Unternehmen oder privater Natur - nicht mehr wegzudenken. Die Feuerzangenbowle ist schlichtweg das Highlight eines jeden Winter-Events.
Was ist das Besondere an der Feuerzangenbowle?
Die berühmt-berüchtigte Feuerzange ist eindeutig die Besonderheit des weihnachtlichen Heißgetränks. Das besondere - neben der Feuerzange - ist außerdem der Zuckerhut. Dieser wird in Rum getränkt, auf der Feuerzange platziert und dann abgebrannt. Der flambierte Zuckerhut ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern der daraus entstehende karamellisierte Zucker verleiht dem Getränk seine einzigartig süße Karamell-Note.
Ohne Zuckerhut und Feuerzange kein Highlight
Zuckerhut und Feuerzange sind neben den Zutaten wichtige Komponenten der Ausstattung. Nur so lässt sich eine Feuerzangenbowle zubereiten.
Welche Tasse für eine Feuerzangenbowle?
Alle Zutaten sind besorgt, die Gäste zur behaglichen Weihnachtsfeier nach Hause oder ins Unternehmen eingeladen und nun fragen sie sich: Welches Gefäß für Feuerzangenbowle? Grundsätzlich funktioniert jede hitzebeständige Tasse. Zudem gibt es spezielle Feuerzangenbowlen Tassen.
Tasse ist nicht gleich Tasse
Neben Farbe und Design der Tassen, die für die Atmosphäre gern weihnachtlich sein dürfen, ist die Feuerzange das für die Zubereitung unabdingbare Hauptelement. In unserem Tassen-Set ist diese bereits an der Tasse installiert. Die Feuerzange ist aus Edelstahl und somit feuer-fest.
Tassen für Feuerzangenbowle
Die Original Feuerzangentassen sind besonders praktisch, denn damit können Sie eine Feuerzangenbowle in einer einzelnen Tasse zubereiten - wie selbstverständlich auch jedes andere Heißgetränk Ihrer Wahl.
Komplett-Ausstattung mit den Feuerzangenbowle-Sets
Mit unserem Feuerzangenbowle-Set holen Sie sich auf einen Schlag die Grundausstattung für die Feier in Ihrem Unternehmen oder nach Hause. Die Lieferung enthält alle benötigten Produkte in einem Set: So kommen Sie bei der Weihnachtsfeier im Unternehmen sowie zu Hause zu den besten geschmacklichen Ergebnissen.
Unsere praktischen Feuerzangenbowle-Sets bestehen je nach Wahl aus der bauchigen Original Feuerzangentasse - die Edelstahl-Feuerzange ist bereits befestigt - und unserem praktischen Mini-Zuckerhut. Mit der Ausstattung können Sie die Feuerzangenbowle nach Ihrem Geschmack zubereiten.
Sets als Präsentbox
Stöbern Sie gern in unserem Online Shop: Ob mit oder ohne Rum oder in einer schönen Präsentbox, unsere Set-Angebote sind dem Anlass entsprechend zusammengestellt. Das Original-Rezept finden Sie bei uns ebenso. Mit einer Original Feuerzangentasse kommen Ihre Liebsten ganz einfach in den Genuss einer selbst zubereiteten Feuerzangenbowle.

Was hat die Feuerzangenbowle berühmt gemacht?
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren von Heinz Rühmann, um mehr über das Kult-Getränk Feuerzangenbowle zu erfahren.
Denn ihre Popularität hat die Feuerzangenbowle durch den deutschen Film "Die Feuerzangenbowle" von 1944 erlangt, in dem der bekannte Schauspieler Heinz Rühmann die Hauptrolle spielt. In vielen Haushalten ist es eine Tradition, den Filmklassiker zur Weihnachtszeit zu schauen. Dieser zeigt eine Herrenrunde und ihre lustigen Geschichten aus der Schulzeit.
Wie geht die Feuerzangenbowle?
Sie können den Punsch-Klassiker über dem Topf oder direkt über der Tasse flambieren. Dank der Feuerzangentassen gelingt die spektakuläre Zubereitung ohne großen Aufwand. Dazu füllen Sie die Bowle direkt in die Feuerzangentasse. Danach wird die bereits integrierte Feuerzange waagerecht ausgerichtet und darauf dann der Mini-Zuckerhut platziert.
Anschließend wird der Mini-Zuckerhut mit etwas Rum getränkt und mit einem Streichholz entzündet. Durch das Feuer schmilzt der Zucker, er karamellisiert und tropft anschließend in die Bowle, wodurch sie ihren einzigartigen Geschmack erhält.
Die Feuerzange kann wahlweise auch über einen Topf gehalten werden, wenn Sie eine größere Menge vorbereiten möchten. Das Highlight ist natürlich das Flambieren am Tisch!
Rezepte für die Feuerzangenbowle
Erfahren Sie mehr zum Feuerzangenbowle Rezept Original oder finden Sie in unserer Kategorie Rezepte köstliche Alternativen wie Hot Lumumba, weihnachtlicher Eierpunsch oder Rezepte ohne Alkohol.
Ein Hot Lumumba wird insbesondere die Schokoladenliebhaber verzaubern - zubereitet mit der Feuerzangentasse ist er ein Genuss aus Kakao und Rum. Oder ein weihnachtlicher Eierpunsch - herrlich süß und und cremig zugleich. In unsere Kategorie Rezepte finden Sie viele weitere Rezeptideen, die mit unserer Feuerzangentasse zum besonderen Highlight werden. Auch Rezepte ohne Alkohol, wie zum Beispiel Feuerzangenbowle ohne Alkohol finden Sie auf unserer Seite.
Feuerzangentasse - Feuerzangenbowle ist unsere Leidenschaft
Als renommierter Hersteller für Feuerzangentassen und Zubehör haben wir uns mit der Produktion unserer einzigartigen Feuerzangenbowle-Sets auf dem Markt etabliert. So halten wir neben Tassen alle wichtigen Produkte zur Zubereitung einer Feuerzangenbowle für Sie bereit.
Spezieller Service für Unternehmen
Sie sind auf der Suche nach originellen Geschenkideen für Unternehmen bzw. ihre Mitarbeiter? Gerne erstellen wir Ihnen passende Angebote für Ihr Vorhaben und das jeweilige Unternehmen.
Schnell im Versand
Die Kunden sind bei uns König. Nach dem Kauf verlässt die Lieferung dementsprechend schnell das Haus. Auf einen verlässlichen Versand unserer Produkte können Sie zählen!
Beste Event-Vorbereitung mit unserem Tassen-Set
Schaffen Sie sich Gemütlichkeit und Behaglichkeit bei Freunden zu Hause, mit Kollegen auf der Arbeitsfeier oder auch in der Gastronomie für Ihre Gäste. Die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt!
